
INFORMIERE DICH NACHHALTIG
Vegane Ernährung für Deinen tierischen Begleiter
Du denkst immer wieder darüber nach, Deinen Fellfreund pflanzlich zu ernähren?
Sei es aus gesundheitlichen Gründen, zum Wohle aller Tiere oder auch für die Umwelt?
Doch Du bist verunsichert durch all die Vorurteile, die noch immer kursieren und möchtest natürlich auch nichts falsch machen?
Oder ernährst Du Deine Fellnase schon vegan, hast aber offene Fragen und wünscht Dir weitere Infos oder eine Rationsprüfung?
SCHÖN, DASS DU ZU UNS GEFUNDEN HAST.
WIR SIND FÜR DICH DA!
Wir von Vierglück sehnen uns nach einer gerechten und friedlichen Welt für alle Lebewesen sowie einem respektvollen Umgang mit unserer Erde.
Wir möchten den veganen öko-sozialen Wandel aktiv mitgestalten und glauben, dass wir das schaffen, in dem wir ein Thema anpacken, das noch sehr konventionell aussieht – den Heimtierbedarf.
Dabei steht vor allem das Futter für unsere tierischen Begleiter im Fokus. Denn allein in deutschen Haushalten leben 10,7 Millionen Hunde und 15,7 Millionen Katzen. Für für das Futter unserer geliebten Hunde und Katzen sterben unzählige Kühe, Hühner, Schweine, Fische, wenn diese nicht vegan ernährt werden.
Als Beispiel: Allein für die Ernährung von 3.000 Hunden landen Jährlich 600 t Tonnen Fleisch in die Näpfe. Das sind umgerechnet 2.400 Kühe und 180.000 Hühner.
Das wollen wir ändern!
IST DAS ARTGERECHT?
Nun stellt sich Dir vermutlich zunächst einmal die Frage: Geht das überhaupt und ist das artgerecht?
Die Antwort lautet: JA!
Eine vegane Ernährung von Hunden und Katzen ist ohne Probleme möglich. Denn eine Ernährung ist genau dann artgerecht, wenn sie dem Tier alle zur Gesunderhaltung nötigen Mikro- und Makronährstoffe in ausreichender Menge liefert. Darüber hinaus ist vielmehr das Füttern anderer Tiere Tierquälerei und potenziell krankmachend. So gibt es zum Beispiel laut der China-Studie klare Hinweise darauf, dass tierisches Eiweiß auch bei Tieren das Krebswachstum fördert.
Entscheidend ist also, dass alle essentiellen Nährstoffe enthalten sind, die Zutaten gut verdaulich sind und die Mahlzeit gut schmeckt. Das sagen auch Experten für Tierernährung wie die Tierärztin Lisa Walther & Herr Dr. med. vet. Uwe Romberger.
All das kann sehr gut mit einer pflanzlichen Ernährung gewährleistet werden!
Sehr gern unterstützen wir Dich ganz individuell und beantworten Dir all Deine allgemeinen Fragen zu diesem Thema – jederzeit und kostenfrei.

Lisa Walther
TIERÄRZTLICHE ERNÄHRUNGSBERATUNG
Bei spezifischen Fragen oder dem Wunsch nach einer individuell auf Deinen tierischen Begleiter abgestimmten Ernährungsberatung empfehlen wir, Dich an Lisa Walther, Tierärztin und Expertin für vegane Tierernährung, zu wenden.
In einem kostenlosen Erstgespräch kannst Du Dein persönliches Anliegen schildern und allgemeine Fragen zum Ablauf einer Rationsberechnung klären.
Die individuelle tierärztliche Ernährungsberatung bietet Dir darüber hinaus:
Futter-Rationsberechnung
Anpassung der Futterzusammensetzung und Überprüfung der Futtermenge
Individuelle Nährstoffanalyse
Für Fertigfutter sowie Selbstgekochtes
Diätfutterplanung
Bei Vorerkrankungen, Allergien oder Unverträglichkeiten
Rezeptvorschläge
Zum einfachen Nachkochen
Futterplanung
Anhand individueller Vorlieben
neutral und unabhängig
Firmenunabhängige Beratung und Futterempfehlung
INFO-MAGAZIN
In unserem Magazin findest du weitere Informationen, Experteninterviews und Erfahrungsberichte zur veganen Ernährung von Hunden und Katzen.
Wir hoffen, wir konnten Dich dazu motivieren, eine vegane Ernährung für Deinen Vierbeiner in Betracht zu ziehen. Melde Dich einfach bei uns via Telefon oder Email. Wir freuen uns, Dich und Deinen tierischen Begleiter kennenzulernen.
Pro Animale für Tiere in Not e.V.
PETA Interview mit Tierärztin Lisa Walther und Natascha Wothke

Kann man Hunde und Katzen vegan ernähren?
Interview von Niko Rittenau mit Dr. Andrew Knight
